11. Punktspiel
SV Saupsdorf – TuS Einheit Wehlen 2 : 0 (1 : 0)
Das letzte Heimspiel der Hinrunde, musste leider wegen Unbespielbarkeit des Platzes in Saupsdorf, nach Sebnitz verlegt werden. Vielen Dank an den BSV 68 Sebnitz, für seine unkomplizierte Hilfe, das wir dieses Spiel auf dem Kunstrasen austragen durften.
Vor Beginn der Partie legten alle Beteiligten eine Schweigeminute ein, im Gedenken der Opfer sowie als Zeichen der Solidarität mit Frankreich und gegen den internationalen Terrorismus.
In der ersten Halbzeit bot diese Partie keine großen Höhepunkte und beide Teams neutralisierten sich fast. Es kam kaum Spielfluss zu Stande und es gab fast keine Strafraumszenen oder gefährliche Torabschlüsse. Ausnahme war in der 37. Spielminute, als Hesse sich ein Herz fasste und aus etwa 30 Metern auf das Tor von Wehlen abzog, sein Ball prallte von der Latte zurück und den Nachschuss der Saupsdorfer aufs Tor, konnte ein Verteidiger der Gäste nur regelwidrig mit Handspiel daran hindern, das es ein Torerfolg wurde. Den fälligen Handstrafstoß verwandelte Frenzel sicher und platziert zum 1:0, dies war auch gleichzeitig der Pausenstand.
Nach dem Wechsel kam der SVS etwas besser ins Spiel und erarbeitete sich gute Chancen, die aber leider noch ungenutzt blieben. In der 79. Minute passte Maetze in die Schnittstelle der Abwehr auf Frenzel und er setzte sich gegen 2 Gegner durch und schoss den Ball wuchtig zum 2:0 in die Maschen. Damit bleibt der SVS weiterhin ohne Punktverlust und muss nun kommenden Samstag in Bad Schandau antreten. Mit Courage, Kampfeswillen und genug Selbstvertrauen, sollte man dort dem Gegner Paroli bieten können und Punkte einfahren, um die Hinrunde erfolgreich abzuschließen.
Der SV Saupsdorf spielte mit:
M. Sturm, J. Hesse (ab 60. D. Kunath), S. Prosche-Willmuth, S. Kutzner, R. Reichelt, K. Frenzel,
P. Rußig (ab 70. D. Maetze), P. Grandl, D. Meintzschel, P. Düffort, D. Ehrlichmann (ab 46. P. Glanze)