15. Punktspiel


Hohnsteiner SV – SV Saupsdorf 0 : 5 (0 : 1)

Beim Tabellenvierten, Hohnsteiner SV, begann der SVS das Spiel recht zuversichtlich. Schon in den ersten zehn Minuten hatte der SVS drei Großchancen um ein Tor zu erzielen, lies diese aber aus. Prosche-Willmuth bediente Glanze am Strafraum und er setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und überlupfte den Hohnsteiner Torwart zum 0:1, das war in der 13. Spielminute. Danach versuchte Hohnstein mehr und mehr unbedingt den Ausgleich zu erzielen, scheiterte aber an der Saupsdorfer Abwehr, am eigenen Unvermögen oder am gut haltenden Sturm im Saupsdorfer Kasten.
So blieb es bei der knappen Führung des SVS bis zu Pause.
In Halbzeit zwei war man gerade in der 49. Spielminute, als Rußig Maetze mit einem klugen Pass einsetzte und dieser aus 13 Metern flach zum 0:2 vollenden konnte. Elf Minuten später bediente Ehrlichmann Düffort und dessen Schuss lies der Torwart von Hohnstein abprallen und Glanze reagierte am schnellsten und erzielte das 0:3. Bereits zwei Minuten später, brachte Maetze einen Freistoß aus etwa 20 Metern hoch vor das gegnerische Tor und Kunath erzielte per Kopf das 0:4. Nun war die Gegenwehr der Hohnsteiner völlig gebrochen und Saupsdorf konnte das Spiel etwas ruhiger angehen. In der 83. Minute brachte Kutzner eine butterweiche Flanke auf Rußig und er erzielte per Kopf den Endstand zum 0:5.
Ein wichtiges Spiel gewonnen und nun wartet mit Aufbau Copitz am 09. April der nächste Gegner. Sie sind zwar derzeit Tabellenletzter, aber kein Gegner ist zu unterschätzen und muss ernst genommen werden, gerade auch nach einer über zweiwöchigen Spielpause, heißt es zu regenerieren, Kräfte bündeln und dann mit voller Konzentration das nächste Spiel angehen.

Der SV Saupsdorf spielte mit:
M. Sturm, J. Hesse (ab 46. R. Müller), S. Prosche-Willmuth (ab 69. S. Kutzner), M. Schäfer, P. Glanze, P. Rußig,
P. Grandl, D. Meintzschel (ab 25. D. Maetze), P. Düffort, D. Ehrlichmann, D. Kunath