13. Punktspiel
SG Wurgwitz – SV Saupsdorf 0 : 3 (0 : 1)

Zum letzten Hinrundenspiel, reiste der SVS zum Tabellenvierten, aus Wurgwitz.
Es war das dritte Spiel innerhalb von acht Tagen und um es vorweg zu nehmen, das bis dato beste Spiel des SVS.
Von Anfang an nahm die Mannschaft den Kampf an und alle zogen an einem Strang. In der 4. Minute ging Mihulka über rechts bis zur Grundlinie durch und flankte nach innen, den Schuss von Erbert konnte der Torwart noch abwehren, aber gegen das Nachsetzen von Ehrlichmann hatte er keine Chance und es stand 0:1.
Wurgwitz war überrascht und hatte Wut im Bauch und drängte auf den Ausgleich. Die Abwehr stand Felsenfest und das trotzdem durchkam, fischte der überragend haltende Röllig im Saupsdorfer Kasten weg.
So blieb es bis zur Pause bei dem knappen Vorsprung für den SVS.
In Halbzeit zwei versuchte es Wurgwitz weiter druckvoll in Richtung Saupsdorfer Tor, doch sie vergaben überhastet oder scheiterten an der Abwehr oder am Keeper des SVS.
In diese Druckphase hinein kam das 0:2, nach einem langen Abschlag von Röllig auf Glaser im Sturmzentrum, welchen der gegnerische Abwehrspieler unterlief und Glaser freie Bahn hatte und in bester Stürmermanier flach und scharf im Gehäuse der Gastgeber versenkte.
Wurgwitz war schon halb konsterniert, da setzte sich A. Hesse, nach einem Einwurf von rechts in Höhe Grundlinie, herrlich durch und vollendete aus spitzen Winkel zum 0:3, da waren 71 Minuten gespielt und dies war gleichzeitig sein erstes Tor für den SVS in den Pflichtspielen.
Wurgwitz war geschlagen, wollte aber wenigstens den Ehrentreffer erzielen, doch der SVS hatte etwas dagegen, denn die Null bei Gegentoren in diesem Spiel war oberstes Ziel und so verteidigte man mit Mann und Maus und brachte den Gegner schier zur Verzweiflung.
Fazit ist: Ein verdienter Sieg und eine kompakte Leistung in allen Mannschaftsteilen, man kann keinen Spieler hervorheben, alle haben für die Punkte gleich stark gekämpft und gemeinsam bewiesen das man in dieser Liga mithalten kann, als Einheit zusammen sich den Erfolg erarbeiten muss und somit das Erfolgserlebnis und Selbstvertrauen holt und stärkt.
Mit dieser Einstellung, Kampfeswillen und couragierten Leistung muss man nun in Mohorn auftreten um dort auch zu punkten.

Der SV Saupsdorf spielte mit:
K. Röllig, A. Hesse, S. Kutzner, S. Prosche-Willmuth, R. Schlenkrich, P. Grandl (ab 70. P. Glanze),
J. Mihulka (ab 65. W. Adam), C. Erbert, D. Ehrlichmann, P. Düffort, C. Glaser (ab 81. M. Sturm)