12. Punktspiel

FSV Lohmen 2. – SV Saupsdorf 0 : 8 (0 : 4)

Zum letzten Auswärtsspiel in der Hinrunde trat der SVS in Lohmen gegen den bis dahin Tabellenfünften der Liga an. Als Aufsteiger in die 1. Kreisklasse, spielten sie bis dahin eine gute Hinrunde und so war der SVS gewarnt die Lohmener auf die leichte Schulter zu nehmen. Der SVS begann couragiert und schon in der 5. Minute schloss Frenzel, nach Vorarbeit von Schlenkrich und Schiekel, beherzt ab und erzielte das 0:1. Elf Minuten später bediente Reichelt Frenzel mit gutem Pass und er versenkte den Ball zum 0:2. In der 20. Minute bediente Schiekel wieder uneigennützig Frenzel und er bedankte sich mit dem 0:3 dafür. Kurz vor dem Halbzeitpfiff spielte sich der SVS über rechts mit gefälliger Kombination durch und Schiekel servierte erneut für Frenzel, der das 0:4 erzielte.
Nach dem Wechsel kam der SVS wacher aus der Kabine und machte da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Schiekel knallte das Leder, nach feinem Spielzug aus der Abwehr heraus, an die Lattenunterkannte, von wo aus der Ball zurück ins Feld sprang. Aber in der 52. und 60. Minute erzielte Schiekel dann nach Vorarbeit von Düffort bzw. Frenzel, seine zwei Treffer zum 0:5 und 0:6. In der 80. Minute bediente Grandl super Frenzel und er erzielte seinen fünften Treffer, zum 0:7. In der 88. Minute bediente Schiekel mit guten Pass Düffort und er erzielte mit dem 0:8, den Endstand der Partie. Es war an diesem Tage eine starke Leistung des gesamten Teams, es gab gefällige Spielzüge, rassige Zweikämpfe und viele Tore. Lohmen war aber trotz der hohen Niederlage nicht komplett chancenlos, nutzten aber ihre spärlichen Möglichkeiten nicht gut genug aus. So kam es zu einem Kantersieg des SVS, der auch hätte noch höher ausfallen können.
Nun gilt es die Spannung hoch zu halten und im letzten Spiel der Hinrunde, gegen die SpG Stolpen/Neustadt, sich mit einem Sieg und 3 Punkten in die Winterpause von seinen Fans zu verabschieden.

Der SV Saupsdorf spielte mit:
M. Häntzschel, J. Hesse, M. Hensel M. Schäfer, R. Müller, R. Reichelt,
P. Grandl, K. Frenzel, R. Schlenkrich P. Düffort, M. Schiekel (ab 88. E. Mechling)