7. Punktspiel Kreisliga A
SC Einheit Bahratal-Berggießhübel – SV Saupsdorf 3 : 3 (1 : 1)

Nach der einwöchigen Punktspielpause, reiste der SVS zum SC Einheit. Saupsdorf merkte man an, das der Spielrhythmus fehlte und man Schwierigkeiten hatte in die Partie zu kommen. Der Gastgeber operierte mit langen Bällen auf die Flügel und brachte so die Abwehr des SVS manchmal in Verlegenheit. So musste Sturm im Kasten des SVS sein ganzes Können aufbieten, um einen Schuss aus 19 Metern aus dem rechten Torwinkel zu kratzen. Da waren 22 Minuten gespielt. In der 32 setzte sich Erbert im Strafraum der Heimelf durch und seinen Pass versenkte Ehrlichmann zum 0:1 im Tor. Dies sollte eigentlich Sicherheit geben, aber schon 9 Minuten später zog Schammout aus 25 Metern ab und sein Ball senkte sich, zum 1:1 Pausenstand, im Tor des SVS.
Nach dem Wechsel war der SVS etwas besser im Spiel und mit dem Doppelschlag in der 59. und 61. Minute, durch die Tore von Maetze und Erbert, erzielte der SVS das 1:2 bzw. 1:3. Danach wähnte man sich wahrscheinlich zu sehr auf der Siegerstraße und den ersten Auswärtsdreier, aber der Gastgeber versuchte alles und noch mehr Auftrieb gab ihnen der Anschlusstreffer zum 2:3 in der 65. Minute durch Neubert. Saupsdorf wollte das Ergebnis über die Zeit retten und nutzte seine Möglichkeiten nicht.
Ein Wort zum Schiri dieser Partie, der unverhältnismäßig gelbe Karten an den SVS verteilte und die gleichen Vergehen des Gastgebers überhaupt nicht mit gelb bestrafte, obwohl dies vorher lautstark angekündigt wurde!
20 Sekunden vor dem Schlusspfiff, fehlte dann auch die nötige Konzentration und es kam per Kopfball von Fleischer nach Ecke zum 3:3 Ausgleich. Am Ende ein Punkt geholt, aber es hätten drei werden können oder gar müssen.
Jetzt kommt mit Reinhardtsgrimma wiederum ein Gegner aus dem Westkreis, den man schlecht einschätzen kann, aber wenn man sich auf seine Tugenden besinnt und konzentriert zu Werke geht, müssten die Punkte zu Hause bleiben.

Der SV Saupsdorf spielte mit:
M. Sturm, S. Prosche-Willmuth, S. Kutzner, M. Schäfer, D. Kunath (ab 89. E. Sack), R. Reichelt,
P. Rußig (ab 84. S. Schwäbe), C. Erbert, P. Düffort, D. Ehrlichmann, D. Maetze