5. Punktspiel
SpG Wesenitztal/Graupa/Wehlen – SpG Saupsdorf/Sebnitz 5 : 4 (2 :1)

Nachdem letztem Sieg zu Hause, mit 6:0 gegen Gorknitz, musste man nun zum Tabellennachbarn aus Wesenitztal reisen. Das Spiel begann recht gut für unsere Spielgemeinschaft und man erarbeitete sich mehr Ballbesitz und auch einige gute Möglichkeiten, nutzte diese aber nicht. Der Gastgeber spielte über außen meist gefährlich und nutzte zwei Möglichkeiten in der 30‘ und 32‘ zu 2:0 Führung.
Die Gäste steckten aber nicht auf und nach einem Schuss von Hartrampf aus etwa 17 Metern, fälschte ein Abwehrspieler den Ball leicht ab und der TW konnte diesen nicht hindern die Torlinie zum 2:1 zu passieren. Nach der Pause kamen die Jungs unserer SpG besser aus der Kabine und setzten den Gegner unter Druck und so konnten Sie durch K. Häntzschel in der 50‘ und Haci in der 53‘ ausgleichen bzw. auf 2:3 stellen.
Sie wollten weiter auf mehr Tore spielen und so konnten die Gastgeber mit einem Konter in der 72‘ zum 3:3 ausgleichen. Ein Foulelfmeter für die Gastgeber in der 78‘ brachte die Platzherren wieder in Führung. Diesen Elfmeter hätte es aber nicht geben dürfen, da Hartrampf zuvor im eigenen Strafraum mit einem Ellenbogenschlag verletzt wurde und dies der nicht immer auf der Höhe agierende Schiri Stephan Drechsel nicht abpfiff und es so erst zum Strafstoß in der Folge kam.
Die SpG Saupsdorf/Sebnitz steckte aber nicht auf und versuchte alles, bot aber dadurch mehr Raum für Konter der Gastgeber und dies nutzten Sie in der 87‘ zum 5:3. Aber mit dem Willen wenigstens ein Remis zu holen versuchten unsere Junioren alles und erzielten in der 90‘ durch Al-Abdullah noch den Anschlusstreffer zum 5:4. Wäre nicht die Fehlentscheidung des Schiris gewesen, hätte man sich Unentschieden getrennt und dies wäre gerecht gewesen!
Jetzt sind 4 Wochen Spielpause, in dieser Zeit kann man weiter an den spielerischen Feinheiten arbeiten und Kraft tanken für das nächste Spiel am 22.10.17, gegen die SpG Possendorf/Kreischa.

Die SpG Saupsdorf/Sebnitz spielte mit:
A. Hempel, J. Weiße, M. Flaske, K. Häntzschel), J. Henke, S. Haci, J. K. Hille,
P. Hartrampf (ab 80. C. Baum), L. Ufer, T. Al-Abdullah, M. Maetze (ab 73. J. Häntzschel)