SV Saupsdorf – SV Pirna-Süd 3. 4 : 0 (1 : 0)
Bei stürmischen Witterungsverhältnissen empfing der SVS am vergangenen Samstag die dritte Garnitur des SV Pirna-Süd. Nach zwei Punktspielniederlagen in Folge und 0 : 7 Toren, wollten die Saupsdorfer Kicker nun endlich wieder raus aus der Minikrise. Mit den treuen Fans im Rücken begannen sie sehr druckvoll und machten von Anfang an klar, wer hier Herr im Haus ist. Nach nur 7 Minuten prüfte Meintzschel, mit seinem Distanzschuss, den TW der Südstädter. Danach hatte Starke die Führung auf dem Fuß. Seine Schüsse gingen aber knapp am Tor vorbei (13.), bzw. landeten am Querbalken (16.). Saupsdorf merkte, dass an diesem Tag was geht und ließ nicht locker. Einen Schuss von Maetze konnte der Pirnaer TW gerade noch entschärfen (16.), doch nur sechs Minuten später hatte er gegen Prosche das Nachsehen. Eine flach hereingegebene Ecke von Grandl verwertete der Kapitän des SVS zur 1 : 0-Führung. Die Südstädter zeigten sich zwar bemüht und es waren auch gute Ansätze für einen Spielaufbau zu erkennen, letztendlich aber verpufften die wenigen Angriffsversuche in Harmlosigkeit. Mit der knappen aber verdienten Führung ging es in die Pause. Im zweiten Durchgang knüpften die Saupdorfer an die gute Leistung der ersten Halbzeit an. Ein scharfer Distanzschuss von Ehrlichmann wurde durch die Pirnaer Abwehr geblockt und der Nachschuss von Starke konnte gerade noch ins Toraus gelenkt werden. Die daraus resultierende Ecke verwandelte Rußig, unter gütiger Mithilfe des Windes und des Torhüters, direkt zum 2 : 0 (51.). Während weitere Chancen von Maetze (54.) und Prosche (58.) durch den TW der Südstädter vereitelt werden konnten, sorgte Starke mit einem Doppelpack für die Vorentscheidung. Einen 20-Meter-Freistoß nagelte er unhaltbar unter die Latte (64.), und nur zwei Minuten später setzte er sich prima im Strafraum durch und versenkte das Leder per Drehschuss im Tor (66.). Normalerweise beschränkt man sich bei einer 4 : 0-Führung auf das notwendigste und spielt aus einer sicheren Abwehr heraus aber aus unerklärlichen Gründen agierte Saupsdorf sehr offensiv und so entstanden in der Hintermannschaft zunehmend große Lücken. Glücklicherweise verstanden es die Pirnaer nicht diese zu nutzen und so konnte endlich wieder einmal ein Spiel zu Null gewonnen werden. Ein wichtiger Sieg, der der Moral der Mannschaft gut tun und Selbstvertrauen für das schwere Auswärtsspiel in Langburkersdorf geben sollte.
Für den SV Saupsdorf spielten:
Martin Sturm, F. Glaser, Prosche, Kutzner (55. Frenzel), K. Schäfer (85. Riedel), Grandl, Meintzschel, Maetze, Rußig, Ehrlichmann (76. Kögler) Starke